KUNSTREET, natürliches Reetdach in Kunststoff !



Um aus einem Haus ein schönes Zuhause zu machen, braucht es mehr als lediglich das Baumaterial. Der Erfolge eines (Um-)Bauprojektes misst sich immer daran, wie gut das Ergebnis mit den ursprünglichen Wünschen übereinstimmt. In diesem Zusammenhang ist Flexibilität unerlässlich, so dass die Wahl schnell auf Kunststoff fällt.
Das ist begründet in der Qualität, Felxibilität und Bezahlbarkeit des Werkstoffes. Die strengen Produktions und Produktvorschriften für Kunststoff sind in den europaischen Qualitätsnormen festgelegt. Forschung und Innovation gewährleisten Nachhaltigkeit bei Produktion un Gebrauch, ebenso wie bezahlbare Preise.
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Kunststoffen können die Produkte ganz individuell gestaltet werden: von nostalgisch bis trendy und modern. Bei der Produktion und Verarbeitung kommen verschiedene Techniken und Materialien zum Einsatz.

KUNSTREET, die Vorteilen:



- Flammhemmend (nach DIN 4102, Teil 7) wird von Bauämter und Versicherungen als harte Bedachung angesehen
- Kamin und Kunstreet sind kein Problem
- geringeren Wartungskosten (kein Mos abkratzen, nachstopfen usw.)
- Kunstreet ist über 20 Jahre auf dem Deutschen Markt - Produkt ist ständig weiter entwickelt
- Kunstreet ist begehbar
- Kunstreet ist Schindelform, leichte und schnelle Montage (unkomplizierte Dachformen sind von Bauherrn selbst ein zu decken, zum Beispiel Gartenhäuser
- Allergiefreundlich, Bakterienfrei
- schon ab 15 Grad Dachneigung verwendbar, Naturreet erst ab 40/45 Grad.
- Kunstreet is auch geeignet für Wand- und Fassadenverkleidung - moderne Architektur
- 2 Farbmöglichkeiten (Neureet und Altreet)
- Sturmfest, die meisten Häuser stehen schon jahrenlang an der Nord- und Ostseeküste ohne Problemen


KUNSTREET, Verwendbarkeit:



- Häuser
- Hotel/Restaurant
- Scheunen, Garagen
- Gartenhäuser, Brunnenüberdachungen
- Werbetafeln
- Ladeneinrichtungen
- Käse/Fleisch oder Weihnachtstheken
- Pavillon und Messebau
- Strandbereich (Schirmen)


KUNSTREET, technische Daten:



Abmessung:			500 x 300mm
Wirkende Höhe:			143mm
Schindel pro Qm:		14 Stück (Fläche, Traufe und Ortgang alles aus eine Schindel)
Gewicht:			zirka 12Kg. pro Qm
Anwendung:			ab 15 Grad Dachneigung (Natur Reetdach erst ab 40/45 Grad)
Firstabdeckung:			Ziegelfirst, Kupferblech, halbrunde Kupferfirstziegel, Zinkblech, Naturheide
Befestigung:			Niro Klammern oder Nägel (werden nicht mitgeliefert)